6.340 Freiwillige geleistete Stunden bei der FF Wallensham
Am 13. Jänner 2017 wurde die 89. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wallensham abgehalten und blickten somit letztmalig auf das abgelaufene Jahr zurück. Kommandant Hager Martin konnte neben den knapp 90 anwesenden Feuerwehrmitgliedern, Bürgermeister Roland Wohlmuth, Abschnitts-Feuerwehrkommandant Michael Hutterer und Pflichtbereichskommandant Robert Kinzlbauer begrüßen.
Die Berichte der Funktionäre belegten die Tätigkeiten der FF Wallensham im vergangenen Jahr wieder.
Im Jahr 2016 wurde die Freiwillige Feuerwehr insgesamt zu 2 Brandeinsätzen und 30 technischen Einsätzen alarmiert.
Nach den Berichten wurden Mitglieder der Feuerwehrjugend sowie junge aktive Feuerwehrkameraden durch Kommandant Martin Hager für die Erlangung von Leistungsabzeichen auf Landesebene geehrt.
Abschnitts-Feuerwehrkommandant Michael Hutterer bedankte sich für die gute Zusammenarbeit und berichtete auch kurz über „AKTUELLES“ auf Landes- und Bezirksebene.
Bürgermeister Roland Wohlmuth zeigte sich beeindruckt von den Leistungen und dankte den Mitgliedern für ihren freiwilligen und unentgeltlichen Einsatz für die Feuerwehr.
Folgende Ehrungen wurden vergeben:
Verleihung der Feuerwehr-Dienstmedaille für 25-jährige Mitgliedschaft
- Alfons Burtscher
- Wolfgang Gangl
- Johannes Haberl
Verleihung der Feuerwehr-Dienstmedaille für 40-jährige Mitgliedschaft
- Josef Holzapfel
- Alois Meier
Verleihung der Feuerwehr-Dienstmedaille für 50-jährige Mitgliedschaft
- Franz Dorfer sen.
- Johann Haberl sen.
- Martin Weishäupl sen.
Verleihung der Ehrenurkunde für 60-jährige Mitgliedschaft
- Franz Stöckl
- Johann Zauner