Suche nach ...

Veranstaltungen

Am 26. und 27. Juli 2025 fand das jährliche Grillfest der FF Wallensham statt.

FF Wallensham zur Übersicht

Trotz regnerischer Wetterbedingungen ging das 13. Hobbyfußballturnier in Wallensham mit insgesamt 13 Mannschaften erfolgreich über die Bühne. Als Sieger gingen die Hofmoringer hervor, die sich nicht nur über den Turniersieg, sondern auch über den Wanderpokal freuen durften.

Die Turnierleitung lag in den Händen von Joe Gangl und Kevin Spießberger, denen für die reibungslose Organisation großer Dank gebührt – ein Lob, das auch mehrfach von den teilnehmenden Teams ausgesprochen wurde.

Auch Vizebürgermeister Ing. Fritz Wadler stattete dem Turnier einen Besuch ab, machte sich persönlich ein Bild vom Geschehen und überreichte im Rahmen der Siegerehrung die wohlverdienten Preise.

1. Hofmoringer

2. Ghana Allstars

3. 1. FC 80ga Bertl

Sonntag:

Über eine tolle Beteiligung von 16 Mannschaften konnte sich die Freiwillige Feuerwehr Wallensham beim Plattlerturnier freuen.

Besonders hervorzuheben war die tolle Stimmung sowie ein äußerst fairer Wettkampf, wie Kommandant Manuel Meier bei der Siegerehrung betonte. Zahlreiche Mannschaften zeigten sportlichen Ehrgeiz und Kameradschaft, was zu einem rundum gelungenen Event beitrug.

1. Platz: Höbmannsbach

2. Platz: Ortsbauern

3. Platz: Luck 1

Allen Teilnehmern nochmals ein herzliches Dankeschön für die hervorragende Disziplin und tolle Leistungen. Der Turnierleitung an Spitze mit Thomas Kieslinger und Julian Fessl Plattlerturnier ist es zu verdanken, dass wir so eine Veranstaltung in dieser Größe überhaupt durchführen können.

Bei der Kinderolympiade nahmen über 50 Kinder teil. Gewonnen hat in der Bambini Wertung Valentin Schulz und in der Jugendwertung Madlen Hochhold. Bürgermeister Roland Wohlmuth überreichte die Preise.

Kommandant Manuel Meier bedankte sich bei allen Teilnehmern für die ausgezeichnete Disziplin und zeigte sich bereits voller Vorfreude auf das Grillfest 2026.

Save the DATE: Grillfest der FF Wallensham wieder von 25. bis 26. Juli 2026.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern, Spendern und natürlich den zahlreichen Gästen, die dieses Fest zu etwas Besonderem gemacht haben.